Regelwerk.....ohne Regeln...?
Die Welt der Alten Republik, der Kampf der Sith gegen die Jedi oder des Imperiums gegen die Republik, ist der faszinierende Hintergrund für unser Larp.
Nicht umsonst gibt es das MMO Old Republic schon seit mehr als 10 Jahren und hat eine große treue Spielerschaft.
Natürlich lässt sich nicht alles, was in einem Computerspiel Sinn und Spaß macht, auch in einem Larp umsetzen. Deshalb haben wir den Rahmen für den Hingergrund übernommen, aber die Charakterklassen und Spielmechaniken angepasst.
Wir wollen darstellbare Fähigkeiten haben und keine übermächtigen Charaktere, die nach dem Prinzip "alles ist möglich" durch die Reihen der Gegner rocken. Damit auch Leute ohne Machtfähigkeiten Spaß haben und genauso wichtig sind wie im Old Republic Setting - nicht umsonst werden Charaktere wie Trooper, Spion oder Smuggler gespielt, haben wir spezielle Mechaniken geschaffen, die diesen Charakteren, ähnliche Möglichkeiten bieten wie den Machtanwendern.So sind z.B. Hacking, Tarneinheiten,
etc. vor allem für diese Chars möglich.
Wir spielen DKWDDK, haben aber ein kleines Regelwerk für die Darstellung und Wirkung von Machtfähigkeiten sowie für die Abstufungenvom Akolythen zum Darth oder Padawan zum Jedi geschaffen. Wir werden auch darauf achten, dass die Darstellung zur Person passt. Es wird keine 20 Jahre alten Darth Grand Kotzus Sith Alchemist Masters geben, es sei denn, der 20-Jährige stellt glaubhaft eine alte Person dar. Das ist so zu verstehen wie "nein, du wirst keinen Kender darstellen, du bist bist 195cm und nein, du wirst kein Zwerg sein, der halbelf ist." Was wir damit sagen wollen, ist, dass es in einem Setting, das sehr immersiv ist, wichtig ist, dass der Spieler selbst gut einschätzen kann, in welcher Rolle er am besten aufgehen kann und damit den meisten Spaß für sich und die anderen Spieler hat.
Für alle Kämpfe gibt es auch ein sehr kurzes Regelwerk, das genannt wird: "Gesunder Menschenverstand".
Wir werden im Vorfeld und auch an anderen Terminen ein offenes Training für Lichtschwerter durchführen. Wir werden keine gepolsterten oder Schaumstoff-Lichtschwerter verwenden, sondern kampftaugliche Schwerter mit Klingen aus Polycarbonat.
Die Spitzen der Klingen dürfen nicht spitz sein, sondern müssen abgerundet sein. Daher gilt nur eine begrenzte Trefferzone: keine Gelenke, keine Köpfe, keine Unterschenkel, alles andere eine Handbreit unterhalb der Schulter ist Trefferzone.
Wir üben mit Ihnen das Abstoppen, damit Sie die Schläge kurz vor dem Auftreffen abbremsen und so treffen können, ohne ganz durchzugehen. Das Sicherheitstraining vor dem Con, also am ersten Tag, ist obligatorisch, weiteres IT-Training gibt es auf dem Con!
OHNE SICHERHEITSTRAINING KEIN GEBRAUCH DES LICHTSCHWERTS!!!!
OHNE SICHERHEITSTRAINING KEIN GEBRAUCH DES LICHTSCHWERTS!!!!
Charaktererstellung und Klassenwahl
Grundsätzlich wollen wir auf diesem Con eine Neuheit machen. Ähnlich wie bei Force Affairs, aber dieses Mal mit eurer Beteiligung, werden wir die Charaktere für euch erstellen. Dies gilt nicht für Spieler, die mit einem Charakter kommen, der bei Force Affairs 2022 dabei war. Allerdings werden auch hier Anpassungen vorgenommen werden müssen. Alle neuen Spieler füllen bitte den Fragebogen bei der Anmeldung aus, dort fragen wir nach euren Wünschen und Vorstellungen, bitte füllt diese ehrlich aus, vor allem in Bezug auf Daram-Level, etc.
Nur so können wir den richtigen Char für euch erstellen. Der Sinn des Ganzen ist es, von Anfang an ein Setting aufzubauen. Mit Charakteren, die miteinander verwoben sind, die Stärken und Schwächen haben, die sich gegenseitig ergänzen oder blockieren können, kurzum, um von Anfang an eine immersive Interaktion zu erreichen. Sollte unser Char-Konzept nicht zu Ihren Vorstellungen passen, erarbeiten wir uns ein passendes mit Ihnen zusammen oder passen es mit Ihnen an.
Viele weitere Infos, Hilfe beim Kostümbau, Rüstungsbau, Vernetzung der Spieler, wir haben Anmeldungen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz findet ihr auf dem Midrim Outpost Discord Server.
Bitte schreiben: "OLD REPUBLIC".