Galaxy - Neues Projekt 2

Shadows of OblivioN
ein Star Wars-"Old Republic" Larp
Shadows of OblivioN
To the StarS
Title
Direkt zum Seiteninhalt
Created with
WebSite X5
Die InspiratioN


Star Wars "Old Republic" ist die Inspiration für unser Larp. Ein vielfältiger und aufregender Hintergrund, in einer Galaxie voller Spannungen und politischen Intrigen.
In diesem ersten Con der neuen Serie bieten wir den Spielern die Möglichkeit, sowohl Charaktere zu spielen, die die Macht nutzen, als auch normale Charaktere wie Trooper, Mandalorianer, Agenten, Techniker usw.
Gerade die "normalen" Charaktere sind interessante Spieloptionen, da weder die Sith noch die Jedi ohne sie erfolgreich sein können.
Auf diesem Con stehen sich das SIth-Imperium, vertreten durch Darth Artul, und die Republik, mit einer Handvoll Yedi, unerbittlich gegenüber.  Das Gelände bietet genug Platz für 2 Lager, die Mandalorianer und Söldner bekommen bei genügend Anmeldungen ihre eigenen Bereiche.
Es geht aber nicht nur um den beginnenden Krieg zwischen Republik und Imperium, sondern um persönliche Herausforderungen, Loyalität, Verrat und Entscheidungen und Entschlossenheit, die die Moral der Charaktere, ihre Motivation aber auch ihre innere Stärke immer wieder in Frage stellen, aber auch zusammenschweißen können.

Deshalb wollen wir auch keine Schwarz-Weiß-Abziehbilder für eure Charaktere, sondern alle Schattierungen, ein Sith kann ehrenhafter sein als ein Jedi, der in der Verzweiflung um einen Sieg seine Ideale hinter sich lassen muss. Die Loyalität der Truppen oder ihr Zusammenhalt werden eine entscheidende Rolle spielen, und die Mandalorianer und Söldner können den Ausschlag geben, wenn sie merken, dass sie möglicherweise verraten wurden.

Auch wenn man gerne glauben würde, dass dieser Con ein kampflastiger Con sein wird, ist das nicht das eigentliche Ziel. Zwar wird es sicherlich einige Kämpfe geben, und das ist auch beabsichtigt, damit ihr euer Lichtschwert oder euren Blaster schwingen könnt, aber bei der Con-Reihe Shadows of Oblivion geht es auch um Mut, Kameradschaft, Führungsqualitäten, Leidenschaft, Entscheidungen, die euren Charakter an seine Grenzen bringen, den Weg zwischen Licht und Dunkelheit, persönliches Drama und gemeinsame Freude. Diplomatie und Taktgefühl sind ebenso wichtig wie Strategie und der sinnvolle Einsatz von Ressourcen. Jedi und helle Charaktere können sich ihrer dunkelsten Momenten stellen oder Sith entdecken, dass Fairness und Ehre doch etwas wert sind. Die Geschichte wird von demselben Team geschrieben wie Midrim Outpost - Pebble Station oder die Vorgängerserie Force Affairs. Ausserdem haben Mitglieder von unserem Team die Orient Con Reihe Tham Rakkat und das legendären Histo-Larp "Hinter den Fronten" mitgestaltet.  Freut euch also auf eine komplexe, fesselnde Geschichte.
The Republic
Die Galaktische Republik ist seit mehr als zwanzigtausend Jahren die zivilisierteste und fortschrittlichste Macht in der bekannten Galaxis. Unter der Führung des Galaktischen Senats, dem Vertreter aus Hunderten von Sternsystemen angehören, war die Republik stets das Zentrum des Friedens und des Fortschritts und ein helles Leuchtfeuer in der Dunkelheit des Weltraums.

Der Jedi-Orden hat geschworen, die Republik zu verteidigen, die Dunkelheit zu bekämpfen und für Frieden und Harmonie in den Weiten des Weltraums zu sorgen. Die Jedi haben diese Mission seit Jahrtausenden verfolgt und sich dabei die Bewunderung ihrer Verbündeten wie auch den Hass ihrer Feinde erworben.

Wir halten uns so weit wie möglich an die Richtlinien der Alten Republik, aber wir befinden uns noch im Kalten Krieg und der Angriff der Sith hat noch nicht stattgefunden. Da ist Fingerspitzengefühl gefragt.

Jedi-Spieler können, müssen aber nicht, sich verschiedenen Klassen zuordnen und erhalten je nach Klasse Zugang zu verbesserten oder verstärkten Fähigkeiten. Wir haben die Klassen nicht exakt aus Old Republic und auch nicht deren Fähigkeiten-System übernommen, weil es für Larp wenig Sinn macht. Zum einen sind viele Dinge einfach nicht darstellbar, zum anderen sind viele Dinge im Hinblick auf ein Computerspiel stark übertrieben worden.

Die Klassen wären als grober Überblick zu sehen, mehr dazu auf unserem Disord Channel:
Neben natürlich Padawan, Ritter, Meister sind die Spezialisierungen:
Jedi-Krieger, Jedi-Diplomat, Jedi-Wächter, Jedi-Wissenschaftler, Jedi-Berater.

Aber auch "nicht" Machtnutzer können sich der Republik anschließen, entweder als Soldaten der glorreichen republikanischen Streitkräfte oder als unabhängige die entweder aus Überzeugung oder um "Credits" zu machen sich bei der Republik verdingt haben.




The Sith Empire
Die Ursprünge der Sith bleiben bis heute ein Geheimnis. Die Sith waren ein relativ unbedeutendes Volk, bis vor dreitausend Jahren einige verbannte dunkle Jedi auf Korriban landeten und die Sith ihrer Herrschaft und Philosophie unterwarfen.
Mit der Zeit vermengten die dunklen Jedi sich mit ihren Untertanen und im Laufe der Generationen erhielt der Name "Sith" eine neue Bedeutung. Die neue, mächtige Kultur breitete sich schnell aus und wurde von einer immer größer werdenden Bevölkerung von dunklen Machtanwendern angeführt. Vor 1500 Jahren erreichten die Grenzen der Sith-Zivilisation die der Republik und der Große Hyperraumkrieg begann.
Der Dunkle Lord Naga Sadow führte seine Armeen in eine aggressive Kampagne zur Zerstörung der Republik. Zwar waren die Sith anfangs erfolgreich, doch der Orden der Jedi bekämpfte seine dunklen Gegenspieler und zerstörte systematisch die Sith-Zivilisation auf Korriban.
Durch das durchgreifen des Sith-Lords Vitate, konnten einige Sith der Republik entkommen und in die Unbekannte Regionen fliehen. Hier fanden sie ihre verlorene Heimmatwelt Drommund Kaas wieder.
Die überlebenden Sith begannen auf dem entfernten Planeten Dromund Kaas mit dem Wiederaufbau ihrer Gesellschaft, in der Hoffnung, eines Tages Rache üben zu können.
Im Laufe des nächsten Jahrtausends gelangte das Sith-Imperium zu seiner alten Stärke zurück. Der Imperator stellte eine riesige imperiale Streitmacht und eine hochentwickelte Kriegsflotte auf und vollzog dunkle Rituale, die sein Leben und seine unbestrittene Herrschaft verlängern sollen.
Als die Zeit für Rache gekommen war, begannen die Sith, Sternensysteme im Äußeren Rand zu infiltrieren, Zwietracht zu sähen und geheime Abkommen mit den dortigen Verbrechern und Kriegsherren zu schließen. (Quelle Jedipedia)

Sith-Spieler können, müssen aber nicht, sich verschiedenen Klassen zuordnen und erhalten je nach Klasse Zugang zu verbesserten oder verstärkten Fähigkeiten. Wir haben die Klassen nicht genau aus Old Republic und auch nicht deren Fähigkeitssystem übernommen, weil es für Larp nicht viel Sinn macht. Zum einen sind viele Dinge einfach nicht darstellbar, zum anderen sind viele Dinge im Hinblick auf ein Computerspiel stark übertrieben worden.
Die Klassen wären als grober Überblick zu sehen, mehr dazu auf unserem Disord Channel:
Neben natürlich Acolythen, Lord, Darth sind die Spezialisierungen:
Sith Warrior, Sith-Stratege, Sith-Hexer, Sith-Wissenschaftler/Alchimist, Sith-Inquisitor (aber eher als Interne Inquisition nicht wie in Old Republic nur als Klassenbezeichnung).


Aber auch "nicht" Machtnutzer können sich dem Sith Imperium anschließen, entweder als Soldaten der Streitkräfte oder als unabhängige die entweder aus Überzeugung oder um "Credits" zu machen sich bei dem Sith Imperium verdingt haben.
Zu dem kommt noch das die Sith durchaus fähige "normale" Personen zu schätzen wissen, sind die Mehrheit der Bürger doch nicht machtaffin.

Last but not least, gibt es noch die Mandalorianer, traditionell auf der Seite des Imperiums, sind sie das Zünglein an der Waage, sollte sich auch nur ein Clan abwenden.




Created with
WebSite X5
Zurück zum Seiteninhalt